Lavendelöl aus Potsdam – Batterie der Zukunft

Juli 2025 –Lavendel ist vielen als Duftpflanze bekannt – doch in Potsdam könnte er zum Energiespeicher der Zukunft beitragen. Forschende am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung haben aus Linalool, einem Hauptbestandteil von Lavendelöl, und Schwefel ein neuartiges Material entwickelt. Damit lassen sich Natrium-Schwefel-Batterien langlebiger und leistungsfähiger machen. Solche Batterien könnten eines Tages Strom aus Wind- und Solaranlagen speichern und so die Energiewende entscheidend voranbringen.